Junktionale Tachykardie

ca. 98 Worte
ungefähre Lesezeit 0 Minuten 21 Sekunden

Ursache

Es kann mit der Digitalis-Toxizität in Verbindung gebracht werden. Es kann auch auf ein akutes Koronarsyndrom, Herzinsuffizienz, Erkrankungen des Leitungssystems mit erhöhter Automatik oder die Verabreichung von Theophyllin zurückzuführen sein.

Diagnose

Bei einem EKG weist die junktionelle Tachykardie folgende klassische Kriterien auf:
  • P-Wellen: Die p-Welle kann in den Leitungen II, III und aVf invertiert oder nicht sichtbar sein.
  • Schmale QRS-Komplexe (die mit nicht-ventrikulären Rhythmen übereinstimmen)
Es kann aufgrund der Dissoziation zwischen dem SA-Knoten und dem AV-Knoten mit anderen superventrikulären Tachykardien koexistieren. Junktionale Tachykardie kann ähnlich wie eine atrioventrikuläre nodale reentrikuläre Tachykardie aussehen. Eine Form ist die junktionale ektopische Tachykardie.

Dieses Video könnte Sie interessieren