161 passende Stellenanzeigen für Logopädie gefunden.
Wir suchen Sie ab sofort an unseren Standorten Düsseldorf, Hilden, Neuss, Bonn, Meerbusch und Viersen als Logopäde / Sprachtherapeut / Logopädie / Ergotherapie (m/w/d) unbefristet in Vollzeit /...
Die Logopädie-Ausbildung an den SRH Fachschulen zeichnet sich durch die frühe Verknüpfung von Theorie und Praxis aus. So führen Sie ab dem zweiten Semester fachlich betreute Th...
Die Logopädie-Ausbildung an den SRH Fachschulen zeichnet sich durch die frühe Verknüpfung von Theorie und Praxis aus. So führen Sie ab dem zweiten Semester fachlich betreute Th...
Die Logopädie-Ausbildung an den SRH Fachschulen zeichnet sich durch die frühe Verknüpfung von Theorie und Praxis aus. So führen Sie ab dem zweiten Semester fachlich betreute Th...
Die Logopädie-Ausbildung an den SRH Fachschulen zeichnet sich durch die frühe Verknüpfung von Theorie und Praxis aus. So führen Sie ab dem zweiten Semester fachlich betreute Th...
Duales Studium Logopädie Du hast dich für die Logopädie-Ausbildung an den Bernd-Blindow-Schulen in Freidrichshafen entschieden? Wenn du ehrgeizig, flexibel und die Fachhochschulreife oder die...
Duales Studium Logopädie Du hast dich für die Logopädie-Ausbildung an der Bernd-Blindow-Schule in Leipzig entschieden? Wenn du ehrgeizig, flexibel und die Fachhochschulreife oder die allgemeine...
Duales Studium Logopädie Du hast dich für die Logopädie-Ausbildung an den Bernd-Blindow-Schulen in Bückeburg entschieden? Wenn du ehrgeizig, flexibel und die Fachhochschulreife oder die allgemeine...
Duales Studium Logopädie Du hast dich für die Logopädie-Ausbildung an der Ross-Schule in Hannover entschieden? Wenn du ehrgeizig, flexibel und die Fachhochschulreife oder die allgemeine...
Duales Studium Logopädie Du hast dich für die Logopädie-Ausbildung an der Bernd-Blindow-Schule Heilbronn entschieden? Wenn du ehrgeizig, flexibel und die Fachhochschulreife oder die allgemeine...
Im Grünen liegende Praxen in Tegel und Frohnau. Ich biete: - Wahl des Arbeitsortes: Praxis Tegel oder Frohnau - überdurchschnittliche Bezahlung: EUR 17,00/Std. + Vergütung der Hausbesuche und...
Praxis für Logopädie, Peggy Last, Ludwig-Jahn-Straße 16 Wir sind ein engagiertes und aufgeschlossenes Team. Gegenseitige Rücksichtnahme auf unterschiedliche private, soziale und gesundheitliche...
Arbeitszeit: Teilzeit. Als anerkannter und in allen Bereichen der Sozialarbeit tätiger Wohlfahrtsverband beabsichtigen wir ab dem 01.01.2021 ein interdisziplinäres Gesundheitszentrum in Rudolstadt...
Komm zu EMUVA Wir suchen für unseren Standort in Ettringen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachliche Leitung Logopädie m/w/d Wohlfühlen und Spaß an der Arbeit haben – das treibt uns an. Denn...
Arbeitszeit: Teilzeit. Komm zu EMUVA Wir suchen für unseren Standort in Ettringen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachliche Leitung Logopädie m/w/d Wohlfühlen und Spaß an der Arbeit haben –...
Arbeitszeit: Teilzeit. Für unser Therapiezentrum mit dem Schwerpunkt der neurologischen Langzeitrehabilitation schreiben wir ab sofort folgende Stelle aus: *** Fachliche Leitung Logopädie (w/m/d)...
Duales Studium Logopädie Du hast dich für die Logopädie-Ausbildung an der Bernd-Blindow-Schule in Leipzig entschieden? Wenn du ehrgeizig, flexibel und die Fachhochschulreife oder die allgemeine...
Duales Studium Logopädie Du hast dich für die Logopädie-Ausbildung an der Bernd-Blindow-Schule Heilbronn entschieden? Wenn du ehrgeizig, flexibel und die Fachhochschulreife oder die allgemeine...
Sie sind eigentlich Logopädin oder Logopäde und würden gerne zurück in diesen Beruf, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind? Dann finden Sie bei uns eine besondere Chance. Wir suchen ab März 2021...
Duales Studium Logopädie Du hast dich für die Logopädie-Ausbildung an den Bernd-Blindow-Schulen in Freidrichshafen entschieden? Wenn du ehrgeizig, flexibel und die Fachhochschulreife oder die...
Stottern, Lispeln oder Schluckstörungen: mit diesen Problemen beschäftigt sich ein/e Logopäde/-in. Bei der Diagnose und Behandlung kann es sich um Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- oder Hörstörungen handeln. Ein Beruf der an Interesse gewinnt: Experten schätzen, dass es durch die Digitalisierung und Smartphone-Sucht immer häufiger Kinder mit Sprachverzögerungen & Störungen geben wird. Tippen statt reden.
Die Patienten gehören ganz unterschiedlichen Altersklassen an und die Probleme können auch ganz unterschiedliche Ursachen haben. So sind Kinder, die Probleme beim Spracherwerb sowie Ess- und Trinkverhalten haben, aber auch Menschen, die das Sprechen neu lernen müssen, gut in der Logopädie aufgehoben.
Für Erwachsene ist die Logopädie oft nach Hirnschädigungen eine hilfreiche Therapieform, um Stimme und Wort wieder zu finden. Auslöser für diese Sprach-, Sprech-, Stimm-, und Schluckstörungen können Schlaganfälle. Schädel-Hirn-Trauma, Tumore oder Krankheiten wie Parkinson sein. Einige der häufigsten logopädisch behandelten Störungen sind die Aphasie (zentrale Sprachstörung durch Hirnschäden), die Dysarthrien (Sprechstörungen durch eine gestörte Sprachmotorik) und die Dysphonien (Stimmstörung ausgelöst u.a. durch falsche Atmung beim Sprechen).
Bei Kindern und Jugendlichen können die Gründe für einen Besuch bei einem/einer Logopäden/-in genau so unterschiedlich, wie bei Erwachsenen sein. Häufige Sprechprobleme bei Kindern sind zum Beispiel Sprachentwicklungsstörungen oder Hörstörungen. Diese Störungen sind unter anderem an einer verzögertem Sprachentwicklung erkennbar.
Pädagogische Fähigkeiten, Einfühlungsvermögen und eine psychische Stabilität sind Grundvoraussetzung für die Arbeit in der Logopädie. Die Logopädie beschäftigt sich mit der Sprecherziehung: das richtige Sprechen soll mit Übungen erlernt und gefördert werden. Wichtig ist ein individuell zusammengestelltes Konzept in Gemeinschaftsarbeit mit Ärzten und Ärztinnen.Die Logopädie kann in Krankenhäusern bzw. Kliniken, Rehabilitationszentren, Logopädie-Praxen und psychologischen Praxen stattfinden.
Je nach Störung sieht auch die Behandlungsmethode anders aus, so können Übungen der Artikulation und des Wortschatzes, aber auch der Atmung und Stimmgebung, die Kommunikationsfähigkeit steigern. Auch der Einsatz von motorischen Techniken und Bewegungstherapien oder das Nachsingen von Tönen und Liedern kann über die Störung hinweghelfen.