867 passende Stellenanzeigen für Logopädie gefunden.
Ein Arbeitstag bei uns Unsere Mitarbeiter: innen des Bereiches Sprachtherapie sind ausgebildete Logopäd: innen oder Musiktherapeut: innen. Ziel der logopädischen Therapie ist es, gestörte...
Ein Arbeitstag bei uns Unsere Mitarbeiter: innen des Bereiches Sprachtherapie sind ausgebildete Logopäd: innen oder Musiktherapeut: innen. Ziel der logopädischen Therapie ist es, gestörte...
Ein Arbeitstag bei uns Teamgeist, ein hoher Praxisanteil und beste Zukunftsperspektiven (auch international) zeichnen die drei Ausbildungseinrichtungen aus. Die Erste Europäische Schule für...
Ein Arbeitstag bei uns Teamgeist, ein hoher Praxisanteil und beste Zukunftsperspektiven (auch international) zeichnen die drei Ausbildungseinrichtungen aus. Die Erste Europäische Schule für...
Ein Arbeitstag bei uns Teamgeist, ein hoher Praxisanteil und beste Zukunftsperspektiven (auch international) zeichnen die drei Ausbildungseinrichtungen aus. Die Erste Europäische Schule für...
Ein Arbeitstag bei uns Teamgeist, ein hoher Praxisanteil und beste Zukunftsperspektiven (auch international) zeichnen die drei Ausbildungseinrichtungen aus. Die Erste Europäische Schule für...
Ein Arbeitstag bei uns Teamgeist, ein hoher Praxisanteil und beste Zukunftsperspektiven (auch international) zeichnen die drei Ausbildungseinrichtungen aus. Die Erste Europäische Schule für...
Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches...
Die Kinderklinik Schömberg gGmbH mit Sitz im Landkreis Calw ist ein modernes neurologisches Fachkrankenhaus mit 62 Betten. Wir diagnostizieren und behandeln Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene...
Die Kinderklinik Schömberg gGmbH mit Sitz im Landkreis Calw ist ein modernes neurologisches Fachkrankenhaus mit 62 Betten. Wir diagnostizieren und behandeln Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene...
Die Kinderklinik Schömberg gGmbH mit Sitz im Landkreis Calw ist ein modernes neurologisches Fachkrankenhaus mit 62 Betten. Wir diagnostizieren und behandeln Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene...
Über das Unternehmen: Wir betreiben physiotherapeutische und ergotherapeutische Praxen und leisten darüber hinaus die Finanzbuchhaltung der Partnereinrichtung im Bereich Physiotherapie,...
Über das Unternehmen: Wir betreiben physiotherapeutische und ergotherapeutische Praxen und leisten darüber hinaus die Finanzbuchhaltung der Partnereinrichtung im Bereich Physiotherapie,...
Arbeitszeit: Teilzeit. An unserem Schulstandort in Köln suchen wir für unsere Schule für Logopädie ab April befristet für 1 Jahr eine Lehrkraft mit bis zu 26 Stunden pro Woche, für die Betreuung...
Der Landesverband Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder ist eine Abteilung der Kirchenkanzlei der Bremischen Evangelischen Kirche. Im Landesverband erfolgt die Geschäftsführung der 65...
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir suchen ab sofort eine Logopädin (w/m/d) für unsere Praxis in Schl0ß Holte-Stukenbrock in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben Das sind Ihre Aufgaben Therapie von Sprachentwicklungsverzögerungen bzw. -störungen Förderung der auditiven Wahrnehmungsverarbeitungsstörung Förderung der Sprachanbahnung bei Kindern...
Stottern, Lispeln oder Schluckstörungen: mit diesen Problemen beschäftigt sich ein/e Logopäde/-in. Bei der Diagnose und Behandlung kann es sich um Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- oder Hörstörungen handeln. Ein Beruf der an Interesse gewinnt: Experten schätzen, dass es durch die Digitalisierung und Smartphone-Sucht immer häufiger Kinder mit Sprachverzögerungen & Störungen geben wird. Tippen statt reden.
Die Patienten gehören ganz unterschiedlichen Altersklassen an und die Probleme können auch ganz unterschiedliche Ursachen haben. So sind Kinder, die Probleme beim Spracherwerb sowie Ess- und Trinkverhalten haben, aber auch Menschen, die das Sprechen neu lernen müssen, gut in der Logopädie aufgehoben.
Für Erwachsene ist die Logopädie oft nach Hirnschädigungen eine hilfreiche Therapieform, um Stimme und Wort wieder zu finden. Auslöser für diese Sprach-, Sprech-, Stimm-, und Schluckstörungen können Schlaganfälle. Schädel-Hirn-Trauma, Tumore oder Krankheiten wie Parkinson sein. Einige der häufigsten logopädisch behandelten Störungen sind die Aphasie (zentrale Sprachstörung durch Hirnschäden), die Dysarthrien (Sprechstörungen durch eine gestörte Sprachmotorik) und die Dysphonien (Stimmstörung ausgelöst u.a. durch falsche Atmung beim Sprechen).
Bei Kindern und Jugendlichen können die Gründe für einen Besuch bei einem/einer Logopäden/-in genau so unterschiedlich, wie bei Erwachsenen sein. Häufige Sprechprobleme bei Kindern sind zum Beispiel Sprachentwicklungsstörungen oder Hörstörungen. Diese Störungen sind unter anderem an einer verzögertem Sprachentwicklung erkennbar.
Pädagogische Fähigkeiten, Einfühlungsvermögen und eine psychische Stabilität sind Grundvoraussetzung für die Arbeit in der Logopädie. Die Logopädie beschäftigt sich mit der Sprecherziehung: das richtige Sprechen soll mit Übungen erlernt und gefördert werden. Wichtig ist ein individuell zusammengestelltes Konzept in Gemeinschaftsarbeit mit Ärzten und Ärztinnen.Die Logopädie kann in Krankenhäusern bzw. Kliniken, Rehabilitationszentren, Logopädie-Praxen und psychologischen Praxen stattfinden.
Je nach Störung sieht auch die Behandlungsmethode anders aus, so können Übungen der Artikulation und des Wortschatzes, aber auch der Atmung und Stimmgebung, die Kommunikationsfähigkeit steigern. Auch der Einsatz von motorischen Techniken und Bewegungstherapien oder das Nachsingen von Tönen und Liedern kann über die Störung hinweghelfen.