599 passende Stellenanzeigen für Allgemeinmedizin gefunden.
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin / Allgemeinmedizin / Neurologie / Physikalische und Rehabilitative Medizin Städtisches Klinikum Dresden Standort Friedrichstadt Dresden Umfassende medizinische...
Das Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters arbeitet eng mit dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters zusammen. Die Klinik ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung. Mit ca....
Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6. 000 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig....
Wir sind eine sehr gut etablierte, QM-zertifizierte Allgemeinarztpraxis in Regensburg Kumpfmühl in universitätsnaher Lage, fungieren als Lehrpraxis der Universität Regensburg und umfassen einen...
Das Städtische Klinikum Dresden verfügt über 1. 453 Planbetten und 84 tagesklinische Plätze und bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische...
Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Innere Medizin / Allgemeinmedizin Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH Hamburg Ärztliche Behandlung...
Verstärken Sie unser Ärztliches Team ab sofort in Teil- oder Vollzeit als Arzt in Weiterbildung bzw. Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin / Geriatrie / Allgemeinmedizin / Neurologie Das Sana...
Wir sind.. die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Zu unserem Verbundsystem gehören die Rentenversicherung, die Kranken- und Pflegeversicherung, die Renten-Zusatzversicherung, die...
Wir sind.. die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Zu unserem Verbundsystem gehören die Rentenversicherung, die Kranken- und Pflegeversicherung, die Renten-Zusatzversicherung, die...
MIT DIESEM WUNSCH SIND SIE BEI ASKLEPIOS GUT AUFGEHOBEN. Mit rund 160 Gesundheitseinrichtungen in 14 Bundesländern zählen wir zu den größten privaten Klinikbetreibern in Deutschland. Der Kern...
Die Klinik Bad Blankenburg, Psychosomatische Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen, ist eine Einrichtung der Fuest Familienstiftung, ein sehr gut aufgestelltes und gesundes Familienunternehmen....
Das Städtische Klinikum Dresden verfügt über Planbetten und 84 tagesklinische Plätze und bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische...
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patienten eine bestmögliche...
Die KURPARK-KLINIK in Bad Nauheim ist ein modernes Zentrum für medizinische Rehabilitation mit den drei Fachkliniken für Urologie, Innere Medizin und Orthopädie. Wir führen...
BleckmannSchulze ist laut Focus der beste Dienstleister im deutschsprachigen Raum und belegt bei der Zeitschrift Freundin den zweiten Platz der familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands....
Arzt in Weiterbildung (w/m/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin Einsatz in der Inneren Medizin / Hämatologie und Onkologie mit Palliativmedizin, Vollzeit 2 Kliniken in der Trägerschaft der...
Die Justizvollzugsanstalt für Frauen ist mit der Verselbständigung 1991 die zentrale Einrichtung für den Frauenvollzug in Niedersachsen. Mit dem Ausbau des offenen Vollzuges in Falkenrott und der...
Arzt in Weiterbildung (w/m/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin Einsatz in der Inneren Medizin / Hämatologie und Onkologie mit Palliativmedizin, Vollzeit 2 Kliniken in der Trägerschaft der...
MIT DIESEM WUNSCH SIND SIE BEI ASKLEPIOS GUT AUFGEHOBEN. Mit rund 160 Gesundheitseinrichtungen in 14 Bundesländern zählen wir zu den größten privaten Klinikbetreibern in Deutschland. Der Kern...
Die Ostseeklinik Poel ist eine Mutter/Vater-Kind-Einrichtung für Maßnahmen gem. ? 111a SGB V mit 103 Appartements und einer ganzjährig gesicherten Belegung. Das breitgefächerte medizinische Angebot...
Diagnostik, Schmerztherapie, Beratung und Hausbesuche: als Allgemeinmediziner/-in ist die Arbeit abwechslungsreich und breit gefächert. Die Allgemeinmedizin ist quasi der Allrounder in der Humanmedizin und Schnittstelle zu anderen Fachgebieten. Und vor allen Dingen im ländlichen Bereich sind Allgemeinmediziner gesucht- immer wieder müssen Mediziner im Rentenalter vergeblich nach einem Nachfolger suchen. Im Jahr 2020 werden mehr als 7000 Allgemeinmediziner fehlen. Grund ist die bundesweite Überalterung.
Hauptsächlich ist ein/e Allgemeinmediziner/-in im Auftrag der lebensbegleitende und hausärztliche Behandlung im Dienst und bei Gesundheitsproblemen der/die erste Ansprechpartner/-in für Patienten. Es werden medizinische, psychologische und soziale Zusammenhänge berücksichtigt und in die Diagnostik einbezogen. Aufgaben sind unter anderem die Früh-Erkennung von Krankheiten, sowie die Linderung von Schmerzen und Symptomen. Erste Behandlungen und Untersuchungen des/der Allgemeinmediziners/-in sind beispielsweise das Anlegen von Infusionen, die Ultraschall- und Sonographieuntersuchung oder das Tapen eines Knöchels.
Die meisten Patientin haben eine/n Allgemeinmediziner/-in, den Hausarzt, zu dem sie als erstes gehen, wenn es zwickt und schmerzt- und das oft ihr Leben lang. Durch die langjährige ärztliche Betreuung entsteht zwischen Arzt und Patient ein Vertrauensverhältnis. Ein wichtiger Punkt für die erfolgreiche Behandlung von gesundheitlichen Problemen, egal ob physischem, psychischem oder sozialen Ursprungs.
Die Arbeit in der Allgemeinmedizin ist oft die Grundlage für weitere Untersuchungen in anderen Fachbereichen. So kann beispielsweise eine Erstdiagnose von einem/einer Allgemeinmediziner/-in gestellt werden, die dann von einem Kollegen in der Radiologie näher untersucht werden kann. Hilfreich und oft notwendig für Arzt und Patient ist eine Überweisung, die eine Verdachtsdiagnose, den Befund und Auftrag für den weiterbehandelnden Arzt umfasst. So kann bei dem Erst-Verdacht des Allgemeinmediziners auf Hüft- oder Knieprobleme ein MRT (Magnetresonanztomographie) aussagekräftige Ergebnisse bringen und die richtige Behandlung und Schmerztherapie erfolgen. Ohne Vorarbeit der Allgemeinmedizin wäre die Aufteilung auf die anderen medizinischen Fachbereiche schwierig. Denn die Zuordnung und Spezialisierung auf bestimmte Gebiete fördert die schnelle Diagnostik und Behandlung der Patienten.