Das Arzneimittel ist ein pflanzliches Arzneimittel.
Es ist eine Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle.
Die Lösung wird angewendet
zur zeitweiligen Behandlung von schmerzhaften, entzündlichen Zuständen der Mundschleimhaut, insbesondere bei Ausschlag der Lippen und der Mundschleimhaut in Form von gelblich weißen Flecken (Aphthen).
zur zeitweiligen, unterstützenden, symptomatischen Behandlung von Zahnfleischentzündungen (Gingivitis).
Clotrimazol ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Breitspektrum-Antimykotika (Mittel zur Behandlung von Pilzinfektionen).
Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzinfektionen der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere, wie Malassezia furfur sowie Infektionen durch Corynebakterium minutissimum. Diese können sich äußern als Mykosen der Füße, Mykosen der Haut und der Hautfalten, Pityriasis versicolor, Erythrasma, oberflächliche Candidosen.
Arterienverkalkung im Frühstadium (allg. Arteriosklerose)
Bluthochdruck
erhöhtem Homocysteinspiegel
gestörter Gefäßfunktion
bei Diabetes mellitus wie Gefäßveränderungen am Augenhintergrund oder sexuellen Funktionsstörungen (z. B. erektiler Dysfunktion beim Mann)
Diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (sog. ergänzende bilanzierte Diät). Das Wort „Diät" bezeichnet hier eine besondere Ernährungsform.
Das Präparat ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung in der Mundhöhle.
Das Arzneimittel wird einmalig angewendet zur antiseptischen Behandlung der Mundschleimhaut (z. B. vor operativen Eingriffen), insbesondere bei Patienten mit Störungen der körpereigenen Abwehr (zur Vorbeugung lokaler Wundinfektionen) sowie bei Endokarditis (Entzündung der Herzinnenhaut und Herzklappen) gefährdeten Patienten (Vorbeugung einer Bakteriämie [Vorhandensein von Bakterien in der Blutbahn]).
Das Präparat wird wiederholt, zeitlich begrenzt angewendet zur Vorbeugung der strahlenbedingten Entzündung der Mundschleimhaut (Mukositis) bei Patienten unter Radio- bzw. Radiochemotherapie (Strahlentherapie bzw. kombinierte Strahlen - und Chemotherapie).
Das Arzneimittel enthält Vitamin D3 (Colecalciferol) zur Regulation der Aufnahme und des Stoffwechsels von Calcium sowie des Calciumeinbaus in das Knochengewebe.
Es wird angewendet
zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörung des Skeletts im Wachstumsalter) und Osteomalazie (Knochenerweichung) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
zur Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen
zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Resorptionsstörung (Störung der Aufnahme von Vitamin D im Darm) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko
zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Abbau des Knochengewebes) bei Erwachsenen.
Arterienverkalkung im Frühstadium (allg. Arteriosklerose)
Bluthochdruck
erhöhtem Homocysteinspiegel
gestörter Gefäßfunktion
bei Diabetes mellitus wie Gefäßveränderungen am Augenhintergrund oder sexuellen Funktionsstörungen (z. B. erektiler Dysfunktion beim Mann)
Diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (sog. ergänzende bilanzierte Diät). Das Wort „Diät" bezeichnet hier eine besondere Ernährungsform.
1 Preis, Grundpreis, Ersparnis, Rangfolge und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Die Preise verstehen sich inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Preis für Medikamente sowie die Ersparnis bezieht sich auf die im Preisvergleich berücksichtigen Apothekenangebote.