Das Präparat verbessert den Tränenfilm und schützt die Augenoberfläche.
Das Präparat ist eine besonders weiche und geschmeidige Augensalbe, die sich sehr gut auf der Augenoberfläche verteilt. Das darin enthaltene Vitamin A ist ein natürlicher Bestandteil des Tränenfilms, der die gute Verträglichkeit der Salbe unterstützt und dafür sorgt, dass sich die Salbe gut mit den vorhandenen Tränen vermischt. Dadurch wird das Gefühl brennende, trockene oder müde Augen zu haben, gelindert. Die Augenlider gleiten problemlos über Horn- und Bindehaut.
Unter Einfluss von Klimaanlagen, z. B. im Auto oder Flugzeug, Wind, Kälte, starker Sonneneinstrahlung, schlechter Luft oder Zigarettenrauch kommt es häufig zu brennenden oder juckenden Augen mit einem Trockenheits- oder Fremdkörpergefühl.
Auch durch konzentriertes Sehen, z. B. bei langer Bildschirmarbeit, Fernsehen oder nächtlichen Autofahrten können diese Beschwerden auftreten. Werden außerdem Kontaktlinsen getragen, ist das Risiko dieser Befindlichkeitsstörungen um so größer.
Das Präparat lindert diese Symptome und bildet einen angenehmen, lang haftenden Schutzfilm auf den Augen. Die fettreiche Konsistenz der Salbe führt zu einer leichten Beeinträchtigung der Sehleistung. Deshalb sollte das Präparat vor allem vor dem Zubettgehen angewandt werden.
Etwaige Beschwerden beim ersten morgendlichen Öffnen der Augen lassen sich mit diesem Präparat verhindern.
Dieses Präparat ist ein steriles Gel, das die Tränenflüssigkeit ersetzt und bei Trockenem Auge oder bei mangelnder oder mangelhafter Befeuchtung der Augenoberfläche angewendet wird.
Der Wirkstoff wird Carbomer genannt.
Bei einer mangelnden oder mangelhaften Befeuchtung der Augenoberfläche benetzt der Tränenfilm die Augenoberfläche nur ungenügend. Der Augenlidschlag kann Augenreizungen verursachen. Häufig ist Mucinmangel die Ursache. Dadurch entsteht eine spezielle Form des Trockenen Auges, das paradoxerweise tränen kann.
Das Augengel bildet einen benetzenden Film auf der Augenoberfläche und ermöglicht reizfreies Gleiten beim Lidschlag. Die Augenoberfläche wird vor Austrocknung geschützt.
Das Augengel kann vom Augenarzt während einer Kontaktglasuntersuchung des Augenhintergrundes eingesetzt werden. Dazu werden vom Augenarzt einige Tropfen auf das Kontaktglas getropft und dieses nach Anästhesie der Horn- und Bindehaut aufgesetzt.
Das Arzneimittel ist ein steriles Gel, das die Tränenflüssigkeit ersetzt. Es enthält den Wirkstoff Carbomer und wird zur Behandlung des „Trockenen Auges" und als Ersatz der Tränenflüssigkeit bei mangelnder oder mangelhafter Befeuchtung der Augenoberfläche angewendet.
Dieses Präparat ist ein steriles Gel, das die Tränenflüssigkeit ersetzt und bei Trockenem Auge oder bei mangelnder oder mangelhafter Befeuchtung der Augenoberfläche angewendet wird.
Der Wirkstoff wird Carbomer genannt.
Bei einer mangelnden oder mangelhaften Befeuchtung der Augenoberfläche benetzt der Tränenfilm die Augenoberfläche nur ungenügend. Der Augenlidschlag kann Augenreizungen verursachen. Häufig ist Mucinmangel die Ursache. Dadurch entsteht eine spezielle Form des Trockenen Auges, das paradoxerweise tränen kann.
Das Augengel bildet einen benetzenden Film auf der Augenoberfläche und ermöglicht reizfreies Gleiten beim Lidschlag. Die Augenoberfläche wird vor Austrocknung geschützt.
Das Augengel kann vom Augenarzt während einer Kontaktglasuntersuchung des Augenhintergrundes eingesetzt werden. Dazu werden vom Augenarzt einige Tropfen auf das Kontaktglas getropft und dieses nach Anästhesie der Horn- und Bindehaut aufgesetzt.
Das Präparat ist ein Augengel, das zur symptomatischen Therapie des trockenen Auges angewendet wird.
Es wird als Ersatz für die natürliche Tränenflüssigkeit angewendet, wenn die Augenoberfläche unzureichend befeuchtet wird oder der Tränenfilm instabil ist.
Das Präparat ist ein Augengel, das zur symptomatischen Therapie des trockenen Auges angewendet wird.
Es wird als Ersatz für die natürliche Tränenflüssigkeit angewendet, wenn die Augenoberfläche unzureichend befeuchtet wird oder der Tränenfilm instabil ist.
1 Preis, Grundpreis, Ersparnis, Rangfolge und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Die Preise verstehen sich inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Preis für Medikamente sowie die Ersparnis bezieht sich auf die im Preisvergleich berücksichtigen Apothekenangebote.