ca. 176 Worte
Erythema
Erythem |
---|
|
Charakteristischer "Bull's Eye" Ausschlag (Erythema migrans) der frühen Borreliose |
Spezialität |
Dermatologie |
---|
Erythem (aus dem Griechischen
erythros, bedeutet rot) ist eine Rötung der Haut oder der Schleimhäute, verursacht durch
Hyperämie (erhöhte Durchblutung) in den oberflächlichen Kapillaren. Es tritt bei jeder Hautverletzung, Infektion oder
Entzündung auf. Beispiele für Erytheme, die nicht mit Pathologie in Verbindung gebracht werden, sind nervöse Errötungen.
Ursachen
Es kann durch Infektion, Massage, elektrische Behandlung,
Akne-Medikamente, Allergien, Bewegung, Sonneneinstrahlung (Sonnenbrand), Photosensibilisierung, Hautstrahlsyndrom, Quecksilbertoxizität, Blasenmittel, Niacin-Verabreichung oder Wachsen und Pinzetten der Haare verursacht werden, von denen jede die Kapillaren zu erweitern, was zu Rötungen führen kann. Erythem ist eine häufige Nebenwirkung der Strahlentherapie aufgrund der Exposition des Patienten gegenüber ionisierender Strahlung.
Diagnose
Erythem verschwindet bei Fingerdruck (Blanchieren),
Purpura oder Blutungen in der Haut und Pigmentierung nicht. Es gibt keine Temperaturerhöhung, es sei denn, sie ist mit der Erweiterung der Arterien in der tieferen Hautschicht verbunden.
Typen
Dieses Video könnte Sie interessieren