Dieses Arzneimittel ist ein Schlafmittel (Sedativum/ Antihistaminikum)
Es wird angewendet
zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen.
Hinweis:
Nicht alle Schlafstörungen bedürfen einer medikamentösen Therapie. Oftmals sind sie Ausdruck körperlicher oder seelischer Erkrankungen und können durch andere Maßnahmen oder eine Therapie der Grundkrankheit beeinflusst werden. Deshalb sollte bei länger anhaltenden Schlafstörungen keine Dauerbehandlung mit diesem Präparat erfolgen, sondern der behandelnde Arzt aufgesucht werden.
Das Präparat ist ein Arzneimittel mit müde-machenden Eigenschaften, das zu den sog. Antihistaminika / Sedativa gehört.
Es wird angewendet bei medikamentös behandlungsbedürftigen Ein- und Durchschlafstörungen.
Hinweis:
Nicht alle Schlafstörungen bedürfen einer medikamentösen Therapie. Oftmals sind sie Ausdruck körperlicher oder seelischer Erkrankungen und können durch andere Maßnahmen oder eine Therapie der Grundkrankheit beeinflußt werden. Deshalb sollte bei länger anhaltenden Schlafstörungen keine Dauerbehandlung mit diesem Arzneimittel erfolgen, sondern der behandelnde Arzt aufgesucht werden.
Das Präparat ist ein Arzneimittel gegen allergische Reaktionen mit müde-machenden Eigenschaften (Antihistaminikum, Sedativum).
Es wird angewendet bei
medikamentös behandlungsbedürftigen Ein- und Durchschlafstörungen.
Hinweis:
Nicht alle Schlafstörungen bedürfen einer medikamentösen Therapie. Oftmals sind sie Ausdruck körperlicher oder seelischer Erkrankungen und können durch andere Maßnahmen oder eine Therapie der Grundkrankheit beeinflusst werden. Deshalb sollte bei länger anhaltenden Schlafstörungen keine Dauerbehandlung mit dem Präparat erfolgen, sondern der behandelnde Arzt aufgesucht werden.
Das Präparat ist ein Arzneimittel mit müde-machenden Eigenschaften, das zu den sog. Antihistaminika / Sedativa gehört.
Es wird angewendet bei medikamentös behandlungsbedürftigen Ein- und Durchschlafstörungen.
Hinweis:
Nicht alle Schlafstörungen bedürfen einer medikamentösen Therapie. Oftmals sind sie Ausdruck körperlicher oder seelischer Erkrankungen und können durch andere Maßnahmen oder eine Therapie der Grundkrankheit beeinflußt werden. Deshalb sollte bei länger anhaltenden Schlafstörungen keine Dauerbehandlung mit diesem Arzneimittel erfolgen, sondern der behandelnde Arzt aufgesucht werden.
Dieses Arzneimittel ist ein Schlafmittel (Sedativum/ Antihistaminikum)
Es wird angewendet
zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen.
Hinweis:
Nicht alle Schlafstörungen bedürfen einer medikamentösen Therapie. Oftmals sind sie Ausdruck körperlicher oder seelischer Erkrankungen und können durch andere Maßnahmen oder eine Therapie der Grundkrankheit beeinflusst werden. Deshalb sollte bei länger anhaltenden Schlafstörungen keine Dauerbehandlung mit diesem Präparat erfolgen, sondern der behandelnde Arzt aufgesucht werden.
Dieses Arzneimittel gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Antiemetika und Mittel gegen Übelkeit genannt werden, und ist für die symptomatische Behandlung von Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft bei Erwachsenen indiziert.
Das Arzneimittel enthält zwei Arzneimittel (Wirkstoffe): „Doxylaminsuccinat" und „Pyridoxinhydrochlorid". Doxylaminsuccinat gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die „Antihistaminika" genannt werden. Pyridoxinhydrochlorid ist eine andere Bezeichnung für das Vitamin B6.
Dieses Präparat enthält zwei Arzneimittel (Wirkstoffe): Doxylaminsuccinat und Pyridoxinhydrochlorid.
Doxylaminsuccinat gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Antihistaminika genannt werden.
Pyridoxinhydrochlorid ist eine andere Bezeichnung für Vitamin B6.
Wofür wird das Präparat angewendet?
Das Arzneimittel wird bei schwangeren Frauen angewendet, um Übelkeit und Erbrechen zu vermeiden.
Es wird dann angewendet, wenn Änderungen in der Ernährung oder andere nicht medizinische Behandlungen keinen Erfolg gezeigt haben.
Frauen, die an Hyperemesis gravidarum leiden, einer Erkrankung, bei der sie während der Schwangerschaft an starker Übelkeit und Erbrechen leiden, müssen von einem Facharzt behandelt werden.
Dieses Präparat enthält zwei Arzneimittel (Wirkstoffe): Doxylaminsuccinat und Pyridoxinhydrochlorid.
Doxylaminsuccinat gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Antihistaminika genannt werden.
Pyridoxinhydrochlorid ist eine andere Bezeichnung für Vitamin B6.
Wofür wird das Präparat angewendet?
Das Arzneimittel wird bei schwangeren Frauen angewendet, um Übelkeit und Erbrechen zu vermeiden.
Es wird dann angewendet, wenn Änderungen in der Ernährung oder andere nicht medizinische Behandlungen keinen Erfolg gezeigt haben.
Frauen, die an Hyperemesis gravidarum leiden, einer Erkrankung, bei der sie während der Schwangerschaft an starker Übelkeit und Erbrechen leiden, müssen von einem Facharzt behandelt werden.
Dieses Arzneimittel gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Antiemetika und Mittel gegen Übelkeit genannt werden, und ist für die symptomatische Behandlung von Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft bei Erwachsenen indiziert.
Das Arzneimittel enthält zwei Arzneimittel (Wirkstoffe): „Doxylaminsuccinat" und „Pyridoxinhydrochlorid". Doxylaminsuccinat gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die „Antihistaminika" genannt werden. Pyridoxinhydrochlorid ist eine andere Bezeichnung für das Vitamin B6.
Dieses Arzneimittel gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Antiemetika und Mittel gegen Übelkeit genannt werden, und ist für die symptomatische Behandlung von Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft bei Erwachsenen indiziert.
Das Arzneimittel enthält zwei Arzneimittel (Wirkstoffe): „Doxylaminsuccinat" und „Pyridoxinhydrochlorid". Doxylaminsuccinat gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die „Antihistaminika" genannt werden. Pyridoxinhydrochlorid ist eine andere Bezeichnung für das Vitamin B6.
Dieses Arzneimittel gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Antiemetika und Mittel gegen Übelkeit genannt werden, und ist für die symptomatische Behandlung von Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft bei Erwachsenen indiziert.
Das Arzneimittel enthält zwei Arzneimittel (Wirkstoffe): „Doxylaminsuccinat" und „Pyridoxinhydrochlorid". Doxylaminsuccinat gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die „Antihistaminika" genannt werden. Pyridoxinhydrochlorid ist eine andere Bezeichnung für das Vitamin B6.
Dieses Arzneimittel gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Antiemetika und Mittel gegen Übelkeit genannt werden, und ist für die symptomatische Behandlung von Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft bei Erwachsenen indiziert.
Das Arzneimittel enthält zwei Arzneimittel (Wirkstoffe): „Doxylaminsuccinat" und „Pyridoxinhydrochlorid". Doxylaminsuccinat gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die „Antihistaminika" genannt werden. Pyridoxinhydrochlorid ist eine andere Bezeichnung für das Vitamin B6.
Dieses Arzneimittel gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Antiemetika und Mittel gegen Übelkeit genannt werden, und ist für die symptomatische Behandlung von Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft bei Erwachsenen indiziert.
Das Arzneimittel enthält zwei Arzneimittel (Wirkstoffe): „Doxylaminsuccinat" und „Pyridoxinhydrochlorid". Doxylaminsuccinat gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die „Antihistaminika" genannt werden. Pyridoxinhydrochlorid ist eine andere Bezeichnung für das Vitamin B6.
Dieses Arzneimittel gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Antiemetika und Mittel gegen Übelkeit genannt werden, und ist für die symptomatische Behandlung von Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft bei Erwachsenen indiziert.
Das Arzneimittel enthält zwei Arzneimittel (Wirkstoffe): „Doxylaminsuccinat" und „Pyridoxinhydrochlorid". Doxylaminsuccinat gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die „Antihistaminika" genannt werden. Pyridoxinhydrochlorid ist eine andere Bezeichnung für das Vitamin B6.
1 Preis, Grundpreis, Ersparnis, Rangfolge und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Die Preise verstehen sich inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Preis für die Medikamente sowie die Ersparnis bezieht sich auf die im Preisvergleich berücksichtigen Apothekenangebote.