Sortieren nach:

Top 10 Produkte
Vitamine

1
Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KG
Vitamin B-Komplex forte Hevert 200 St.
30 Angebote
33,94 €– 49,98 €
-33%

2
Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
Medyn forte Kapseln 90 St.
29 Angebote
53,42 €– 71,25 €
-26%

3
Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KG
Vitamin B-Komplex forte Hevert 100 St.
29 Angebote
18,28 €– 28,96 €
-37%

4
Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KG
Vitamin B12 Depot Hevert 10 St.
24 Angebote
10,61 €– 17,46 €
-40%

5
Salus Pharma GmbH
Multi-Vitamin-Energetikum Salus 500 ml
27 Angebote
17,54 €– 28,22 €
-38%

6
ratiopharm GmbH
Vitamin-B6-ratiopharm 40mg Filmtabletten 100 St.
1 Angebot
7,11 €

7
ratiopharm GmbH
Vitamin C-ratiopharm retard 500 mg 100 St.
3 Angebote
10,99 €– 14,32 €
-24%

8
ratiopharm GmbH
Vitamin-B1-ratiopharm 50mg/ml Injektionslösung 5X2 ml
28 Angebote
1,89 €– 3,83 €
-51%

9
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
VITASPRINT B12 20 St.
28 Angebote
12,78 €– 19,99 €
-37%

10
Queisser Pharma GmbH & Co. KG
Doppelherz Vitamin B12 Plus system 30X25 ml
27 Angebote
26,17 €– 36,99 €
-30%

Folsäure-ratiopharm 5mg

Beipackzettel Folsäure-ratiopharm 5mg

ratiopharm GmbH
Nicht verschreibungspflichtig
Wirkstoff: Folsäure

Folsäure-ratiopharm 5mg Beipackzettel: Informationen zu Anwendungsgebieten, Nebenwirkungen & Dosierung.


Inhaltsverzeichnis:


Indikation
  • Das Arzneimittel ist ein Vitamin.
  • Das Arzneimittel wird angewendet bei Folsäuremangel zu ständen, die diätetisch nicht behoben werden können.
Kontraindikation
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Folsäure oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind.
    • Der durch Folsäure hervorgerufene Anstieg der jungen roten Blutkörperchen (Retikulozyten) kann einen Vitamin B12-Mangel maskieren. Wegen der Gefahr irreversibler neurologischer Störungen ist vor Therapie einer Blutarmut infolge gestörter Entwicklung der roten Blutkörperchen (Megaloblastenanämie) sicherzustellen, dass die se nicht auf einem Vitamin B12-Mangel beruht. Die Ursache einer Megaloblastenanämie muss vor Therapiebeginn abgeklärt werden.
Dosierung
  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung des Arztes ein.
  • Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
    • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis
      • Je nach Bedarf 1 bis 3 Tabletten pro Tag (entsprechend 5 - 15 mg Folsäure).
      • In der Schwangerschaft beträgt die maximale Tagesdosis 5 mg.
  • Dauer der Anwendung
    • Die Dauer der Behandlung ist vom Ausmaß des Folsäuremangels abhängig und richtet sich nach dem klinischen Bild sowie gegebenenfalls nach den entsprechenden labordiagnostischen Messgrößen und wird vom Arzt für jeden Patienten bestimmt.
    • In der Schwangerschaft sollten höhere Dosen als 5 mg täglich vermieden werden.
  • Wenn Sie eine größere Menge von dem Arzneimittel eingenommen haben, als Sie sollten
    • Bei gelegentlicher höherer Dosierung sind keine Überdosierungserscheinungen zu erwarten.
    • Bei Patienten mit Anfallsleiden kann es jedoch zu einer Zunahme der Krampfbereitschaft kommen.
    • Bei hohen Dosierungen (über 15 mg pro Tag und länger als 4 Wochen) können Magen-Darm-Störungen, Schlafstörungen, Erregung oder Depressionen auftreten. In diesen Fällen sollten Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
  • Wie alle Arzneimittel kann dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
    • Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zu Grunde gelegt:
      • sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
      • häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
      • gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten
      • selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
      • sehr selten: 1 oder weniger von 10 000 Behandelten einschließlich Einzelfällen
    • In Einzelfällen können Unverträglichkeitsreaktionen, z. B. in Form von Hautrötungen (Erythem), Juckreiz (Pruritus), Luftnot (Bronchospasmus), Übelkeit oder Kreislaufkollaps (anaphylaktischer Schock) auftreten.
    • Bei sehr hohen Dosierungen kann es zu Magen-Darm-Störungen, Schlafstörungen, Erregung oder Depressionen kommen.
    • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht hier angegeben sind.
Patientenhinweise
  • Besondere Vorsicht bei der Einnahme von dem Arzneimittel ist erforderlich
    • Auch bei lebensbedrohlicher Megaloblastenanämie muss wegen der Gefahr bleibender Schäden des Nervensystems vor Therapiebeginn ein eventueller Vitamin B12-Mangel ausgeschlossen werden (Sicherstellung von Serum- und Erythrozyten-Proben und Bestimmung des Vitamin B12-Gehaltes).
    • Über die Anwendung einer Tagesdosis von mehr als 5 mg Folsäure in der Schwangerschaft liegen keine hinreichenden Erfahrungen vor, daher sollte die maximale Tagesdosis von 5 mg Folsäure nicht überschritten werden.
Schwangerschaft
  • Schwangerschaft und Stillzeit
    • Es sind bis zu einer Tagesdosis von 5 mg keine Risiken bekannt.
    • Über die Anwendung einer Tagesdosis von mehr als 5 mg Folsäure in der Schwangerschaft liegen keine hinreichenden Erfahrungen vor, daher sollte die maximale Tagesdosis von 5 mg Folsäure nicht überschritten werden.
    • Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Einnahme Art und Weise
  • Die Tabletten werden unzerkaut zu den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit eingenommen.
Wechselwirkungen
  • Bei Einnahme von dem Arzneimittel mit anderen Arzneimitteln
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Die Gabe von Folsäure kann die Blutspiegel von Mitteln gegen Anfallsleiden (Antikonvulsiva, z. B. Phenytoin, Phe nobarbital, Primidon) senken und dadurch u. U. die Krampfbereitschaft erhöhen.
    • Bei Gabe hoher Dosen kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich das Arzneimittel und gleichzeitig verabreichte Hemmstoffe der Folsäure (Folsäureantagonisten) wie z. B. bestimmte Arzneistoffe gegen bakterielle Infektionen oder Malaria (Trimethoprim, Proguanil, Pyrimethamin) und Methotrexat (Wirkstoff u. a. zur Behandlung von Tumoren) gegenseitig in ihrer Wirkung hemmen.
    • Bei gleichzeitiger Anwendung mit Fluorouracil (Arzneimittel zur Behandlung von Tumoren) können schwere Durch fälle auftreten.
    • Chloramphenicol (Wirkstoff zur Behandlung von Infektionen) kann das Ansprechen auf die Behandlung mit dem Arzneimittel verhindern und sollte deshalb nicht an Patienten mit schweren Folsäuremangelerscheinungen verabreicht werden.

Inhaltsstoffe
  • Folsäure (5.0000 mg)
  • Cellulose Pulver (0.0000 )
  • Lactose 1-Wasser (0.0000 )
  • Magnesium stearat (0.0000 )
  • Silicium dioxid, hochdispers (0.0000 )
  • Talkum (0.0000 )

Folsäure
Strukturformel
Struktur von FolsäureCC0 Ayacop
Folsäuremonoglutamat (n=1), Folsäurepolyglutamat (n = 2, 3, ...), hier die Lactam-Form der zwei möglichen Lactam-Lactim-Tautomere
Allgemeines
Trivialname
  • Vitamin B9
  • Vitamin B11
  • Vitamin M
Andere Namen
  • Folsäure
  • Pteroyl-mono-glutaminsäure
  • L-Folsäure
  • (2S)-2-[(4-[(2-Amino-4-oxo-1H-pteridin-6-yl)methylamino]benzoyl)amino]pentandisäure (IUPAC, Lactam-Form)
  • (2S)-N-(4-[([2-Amino-4-hydroxypteridin-6-yl]methyl)amino]benzoyl)glutaminsäure (IUPAC, Lactim-Form)
Summenformel C19H19N7O6
CAS-Nummer 59-30-3
PubChem 6037
ATC-Code B03BB01
Kurzbeschreibung orangegelbes, kristallines Pulver
Vorkommen Weizenkeime, Rinderleber, (Soja-) Bohnen, Kichererbsen, Hefe, Vollkornbrot, Spinat, Grünkohl, Rosenkohl, Spargel, Nüsse, Obst, Fisch und Eigelb
Physiologie
Funktion Übertragung von C1-Gruppen bei biochemischen Reaktionen
Täglicher Bedarf 60–600 µg
Folgen bei Mangel Zellteilungsstörungen (als Folge: Megaloblastäre Anämie), Neuralrohrdefekte bei der Embryogenese
Überdosis 15 mg/Tag
Eigenschaften
Molare Masse 441,40 g · mol?1
Aggregatzustand fest
Schmelzpunkt

250 °C (Zersetzung)

Löslichkeit schlecht in Wasser (1,6 mg·l?1 bei 25 °C)
Sicherheitshinweise
Bitte die eingeschränkte Gültigkeit der Gefahrstoffkennzeichnung bei Arzneimitteln beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine GHS-Piktogramme
H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.
Alternative Produkte
1
ratiopharm GmbH
Folsäure-ratiopharm 5 mg 100 St.
27 Angebote
7,69 €– 14,91 €
-49%

2
ratiopharm GmbH
Folsäure-ratiopharm 5mg 50 St.
27 Angebote
4,26 €– 8,35 €
-49%