Sortieren nach:

Top 10 Produkte
Auge & Ohr

1
Bayer Vital GmbH
Bepanthen Augen u. Nasensalbe 10 g
28 Angebote
4,37 €– 6,97 €
-38%

2
Ursapharm Arzneimittel GmbH
HYLO-CARE 2X10 ml
29 Angebote
20,87 €– 30,45 €
-32%

3
Dr. Gerhard Mann
Ocuvite Lutein Plus 180 St.
29 Angebote
42,48 €– 63,95 €
-34%

4
Ursapharm Arzneimittel GmbH
HYLO-FRESH 10 ml
29 Angebote
7,33 €– 10,95 €
-34%

5
Omnivision GmbH
Hylo-Vision HD 2X15 ml
26 Angebote
9,49 €– 15,29 €
-38%

6
ALCON PHARMA GMBH
Systane Ultra Benetzungstropfen 3X10 ml
29 Angebote
25,38 €– 38,95 €
-35%

7
NOVARTIS PHARMA GMBH
Vitalux Plus Lutein und Omega-3 Quartalspackung 84 St.
20 Angebote
47,48 €– 63,50 €
-26%

8
Dr. Gerhard Mann
ARTELAC 3X10 ml
28 Angebote
10,75 €– 17,95 €
-41%

9
Dr. Gerhard Mann
ARTELAC EDO 120X0.6 ml
26 Angebote
35,45 €– 54,64 €
-36%

10
Dr. Gerhard Mann
Artelac Nighttime Gel 3X10 g
28 Angebote
15,45 €– 24,95 €
-39%

Noch kein Produktbild vorhanden

Beipackzettel Artelac EDO Augentropfen

Emra-Med Arzneimittel GmbH
Nicht verschreibungspflichtig
Wirkstoff: Hypromellose

Artelac EDO Augentropfen Beipackzettel: Informationen zu Anwendungsgebieten, Nebenwirkungen & Dosierung.


Inhaltsverzeichnis:


Indikation
  • Das Präparat ist eine synthetische Tränenflüssigkeit und ein Kontaktlinsenbenetzungsmittel.
  • Das Arzneimittel wird angewendet
    • zur symptomatischen Behandlung von Austrocknungserscheinungen der Horn- und Bindehäute (Trockenes Auge) durch Tränensekretions- und Tränenfunktionsstörungen, infolge lokaler oder systemischer Erkrankungen sowie bei mangelndem oder unvollständigem Lidschluss, was sich z. B. in Augenbrennen, Fremdkörpergefühl und Lichtscheu bei Wind, Hitze und Ermüdung äußern kann.
    • zur Benetzung und Nachbenetzung weicher und harter Kontaktlinsen.
  • Das Präparat ist - da es unkonserviert ist - insbesondere für Anwender geeignet, die konservierte künstliche Tränenersatzmittel nicht vertragen.
Kontraindikation
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
    • wenn Sie überempfindlich gegen einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind.
Dosierung
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Das Krankheitsbild des Trockenen Auges erfordert eine individuelle Dosierung. Soweit nicht anders verordnet, je nach Erfordernis 3- bis 5-mal täglich oder häufiger 1 Tropfen in den Bindehautsack eintropfen. Gleiches gilt für die Nachbenetzung von weichen und harten Kontaktlinsen.
  • Dauer der Anwendung
    • Die Anwendung beim Krankheitsbild Trockenes Auge erfolgt als Langzeit- oder Daueratherapie. Hinweise: Bei einer Langzeit- oder Daueranwendung zur Therapie des Trockenen Auges sollte grundsätzlich ein Augenarzt konsultiert werden.
    • Die Nachbenetzung von weichen und harten Kontaktlinsen durch das Arzneimittel kann ohne Beschränkung der Anwendungsdauer erfolgen.
  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie sollten,
    • Es sind keine Überdosierungsreaktionen bekannt und keine Maßnahmen erforderlich.
  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben,
    • Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an. Setzen Sie die Therapie zum nächsten vorgesehenen Zeitpunkt mit der gleichen Dosierung und im gleichen Zeitabstand/Rhythmus wie beschrieben bzw. wie von Ihrem Arzt verordnet fort. Bei Bedarf können Sie das Präparat auch zwischen zwei vorgesehenen Zeitpunkten anwenden.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • In sehr seltenen Fällen (kann bis zu 1 von 10000 Behandelten betreffen) können lokale Unverträglichkeiten (Augenbrennen, -rötung, -jucken, Verschwommensehen) auftreten.
  • In sehr seltenen Fällen (kann bis zu 1 von 10000 Behandelten betreffen) entwickelten Patienten mit ausgeprägten Hornhautschädigungen unter der Behandlung mit phosphathaltigen Augentropfen Trübungen der Hornhaut durch Kalkablagerungen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Patientenhinweise
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden.
  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Da dieses Arzneimittel, auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, kurzzeitig durch Schlierenbildung die Sehleistung und somit das Reaktionsvermögen beeinflusst, sollten Sie in dieser Zeit nicht am Straßenverkehr teilnehmen, nicht ohne sicheren Halt arbeiten und keine Maschinen bedienen.
Schwangerschaft
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Mit diesem Präparat sind keine speziellen Untersuchungen an schwangeren Patientinnen durchgeführt worden. Die Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte jedoch aus grundsätzlichen Erwägungen nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt erfolgen.
Einnahme Art und Weise
  • Zur Anwendung am Auge
  • Tropfen in den Bindehautsack eintropfen.
Wechselwirkungen
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen oder angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen oder anzuwenden.
    • Spezielle Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind nicht bekannt.
    • Hinweis:
      • Falls Sie zusätzlich andere Arzneimittel am Auge anwenden, sollte zwischen den Anwendungen der verschiedenen Präparate ein zeitlicher Abstand von ca. 15 Minuten eingehalten werden. Das Präparat sollte stets als Letztes angewendet werden, damit die Verweildauer und somit die Wirkung nicht verkürzt wird.

Anwendungsgebiete

Inhaltsstoffe
  • Hypromellose (1.9200 mg)
  • Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser (0.0000 )
  • Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser (0.0000 )
  • Sorbitol (0.0000 )
  • Wasser, für Injektionszwecke (0.0000 )
Alternative Produkte
1
Emra-Med Arzneimittel GmbH
Artelac EDO Augentropfen 120X0.6 ml
19 Angebote
32,99 €– 45,20 €
-28%

2
Emra-Med Arzneimittel GmbH
Artelac Splash MDO Augentropfen 1X10 ml
12 Angebote
9,99 €– 13,05 €
-24%