Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes
Die Vitamine des B-Komplexes erfüllen im menschlichen Körper lebenswichtige Aufgaben. Sie sind an wichtigen Stoffwechselreaktionen bei der Energiebereitstellung im Körper beteiligt. Da die verschiedenen Stoffwechselwege eng miteinander verknüpft sind, werden alle B-Vitamine für eine optimale Funktion in ausreichender Menge benötigt. Die B-Vitamine werden aufgrund ihrer besonderen Bedeutung für den Energiestoffwechsel im Nervengewebe, einschließlich des Gehirns, auch als so genannte „neurotrope" (= auf das Nervensystem einwirkende) Vitamine bezeichnet.
Zu einem normalen Energiestoffwechsel
tragen die Vitamine B1, B2, B6, B12, Biotin, Niacin und Pantothensäure bei.
Zu einer normalen Funktion des Nervensystems
tragen die Vitamine B1, B2, B6, B12, Biotin und Niacin bei. Pantothensäure trägt zur normalen Bildung und Stoffwechsel einiger Neurotransmitter und zur normalen geistigen Leistungsfähigkeit bei.
Für normale psychische Funktionen
tragen die Vitamine B1, B6, B12, Folsäure, Biotin und Niacin bei.
Zur Verminderung von Müdigkeit und Erschöpfung
können die Vitamine B2, B6, B12, Folsäure, Niacin und Pantothensäure beitragen.
Zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel
tragen die Vitamine B6 und B12 bei. Folsäure trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Homocystein-Spiegels bei.
Zur Bildung roter Blutkörperchen
tragen die Vitamine B2, B6 und B12 bei.
Zur Aufrechterhaltung von normaler Haut und Schleimhäute
trägen Vitamin B2, Biotin und Niacin bei. Biotin trägt zudem für den Erhalt normaler Haare bei.
Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes
Die Vitamine des B-Komplexes erfüllen im menschlichen Körper lebenswichtige Aufgaben. Sie sind an wichtigen Stoffwechselreaktionen bei der Energiebereitstellung im Körper beteiligt. Da die verschiedenen Stoffwechselwege eng miteinander verknüpft sind, werden alle B-Vitamine für eine optimale Funktion in ausreichender Menge benötigt. Die B-Vitamine werden aufgrund ihrer besonderen Bedeutung für den Energiestoffwechsel im Nervengewebe, einschließlich des Gehirns, auch als so genannte „neurotrope" (= auf das Nervensystem einwirkende) Vitamine bezeichnet.
Zu einem normalen Energiestoffwechsel
tragen die Vitamine B1, B2, B6, B12, Biotin, Niacin und Pantothensäure bei.
Zu einer normalen Funktion des Nervensystems
tragen die Vitamine B1, B2, B6, B12, Biotin und Niacin bei. Pantothensäure trägt zur normalen Bildung und Stoffwechsel einiger Neurotransmitter und zur normalen geistigen Leistungsfähigkeit bei.
Für normale psychische Funktionen
tragen die Vitamine B1, B6, B12, Folsäure, Biotin und Niacin bei.
Zur Verminderung von Müdigkeit und Erschöpfung
können die Vitamine B2, B6, B12, Folsäure, Niacin und Pantothensäure beitragen.
Zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel
tragen die Vitamine B6 und B12 bei. Folsäure trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Homocystein-Spiegels bei.
Zur Bildung roter Blutkörperchen
tragen die Vitamine B2, B6 und B12 bei.
Zur Aufrechterhaltung von normaler Haut und Schleimhäute
trägen Vitamin B2, Biotin und Niacin bei. Biotin trägt zudem für den Erhalt normaler Haare bei.
Es wird angewendet zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen (chronische Venenschwäche), die gekennzeichnet sind durch geschwollene Beine, Krampfadern, Schwere- und Spannungsgefühl, Schmerzen, Juckreiz, Müdigkeit in den Beinen und Wadenkrämpfe.
ANTISTAX extra Venentabletten 90 St.
A. Nattermann & Cie GmbH
Menge: 90 St., Filmtabletten
Wirkstoff: Weinblätter Trockenextrakt, (4-6:1), Auszugsmittel: Wasser
ab 32,68 €
zzgl. Versangkosten**
31 Angebot ab 0,36 € / St.
Die Venentabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Beinvenenerkrankungen (chronisch venöse Insuffizienz) bei Erwachsenen, die sich äußern durch geschwollene Beine, Krampfadern, Beinschwere, Schmerzen, Müdigkeit, Juckreiz, Spannungsgefühl und Wadenkrämpfe.
Es wird angewendet zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen (chronische Venenschwäche), die gekennzeichnet sind durch geschwollene Beine, Krampfadern, Schwere- und Spannungsgefühl, Schmerzen, Juckreiz, Müdigkeit in den Beinen und Wadenkrämpfe.
Das Präparat ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur vorübergehenden Linderung von Stress-Symptomen wie Müdigkeits- und Schwächegefühl. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Erfahrung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Das Arzneimittel erfrischt und beruhigt Ihre Augen. Es verbessert die Befeuchtung der Augenoberfläche bei Trockenheitsgefühl, Brennen oder Müdigkeit. Diese Symptome werden oftmals durch z. B. langes Fernsehen oder Bildschirmarbeit, Heizungsluft, Klimaanlagen, Zigarettenrauch oder Zugluft verursacht.
Das Arzneimittel ist auch zur Benetzung und Nachbenetzung während des Tragens von weichen und harten Kontaktlinsen sehr gut geeignet.
Das Präparat ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur vorübergehenden Linderung von Stress-Symptomen wie Müdigkeits- und Schwächegefühl. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Erfahrung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Es wird angewendet zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen (chronische Venenschwäche), die gekennzeichnet sind durch geschwollene Beine, Krampfadern, Schwere- und Spannungsgefühl, Schmerzen, Juckreiz, Müdigkeit in den Beinen und Wadenkrämpfe.
zur symptomatischen Behandlung von Austrocknungserscheinungen der Horn- und Bindehäute (Trockenes Auge) durch Tränensekretions- und Tränenfunktionsstörungen, infolge lokaler oder systemischer Erkrankungen, bei mangelndem oder unvollständigem Lidschluss, was sich z. B. in Augenbrennen, Fremdkörpergefühl und Lichtscheu bei Wind und Hitze sowie Müdigkeitsgefühl der Augen äußern kann,
zur Benetzung und Nachbenetzung weicher und harter Kontaktlinsen auch während des Tragens
Das unkonservierte Arzneimittel ist insbesondere für Patienten geeignet, die konservierte Tränenersatzmittel nicht vertragen.
Es wird angewendet zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen (chronische Venenschwäche), die gekennzeichnet sind durch geschwollene Beine, Krampfadern, Schwere- und Spannungsgefühl, Schmerzen, Juckreiz, Müdigkeit in den Beinen und Wadenkrämpfe.
Es wird angewendet zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen (chronische Venenschwäche), die gekennzeichnet sind durch geschwollene Beine, Krampfadern, Schwere- und Spannungsgefühl, Schmerzen, Juckreiz, Müdigkeit in den Beinen und Wadenkrämpfe.
Es wird angewendet zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen (chronische Venenschwäche), die gekennzeichnet sind durch geschwollene Beine, Krampfadern, Schwere- und Spannungsgefühl, Schmerzen, Juckreiz, Müdigkeit in den Beinen und Wadenkrämpfe.
Das Präparat ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur vorübergehenden Linderung von Stress-Symptomen wie Müdigkeits- und Schwächegefühl. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Erfahrung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Es wird angewendet zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen (chronische Venenschwäche), die gekennzeichnet sind durch geschwollene Beine, Krampfadern, Schwere- und Spannungsgefühl, Schmerzen, Juckreiz, Müdigkeit in den Beinen und Wadenkrämpfe.
ANTISTAX extra Venentabletten 30 St.
A. Nattermann & Cie GmbH
Menge: 30 St., Filmtabletten
Wirkstoff: Weinblätter Trockenextrakt, (4-6:1), Auszugsmittel: Wasser
ab 13,15 €
zzgl. Versangkosten**
30 Angebot ab 0,44 € / St.
Die Venentabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Beinvenenerkrankungen (chronisch venöse Insuffizienz) bei Erwachsenen, die sich äußern durch geschwollene Beine, Krampfadern, Beinschwere, Schmerzen, Müdigkeit, Juckreiz, Spannungsgefühl und Wadenkrämpfe.
1 Preis, Grundpreis, Ersparnis, Rangfolge und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Die Preise verstehen sich inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Preis für Müdigkeit-Medikamente sowie die Ersparnis bezieht sich auf die im Preisvergleich berücksichtigen Apothekenangebote.
Literatur
S3-Leitlinie Müdigkeit der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM). In: AWMF online (Stand 2011) http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/053-002.html
Weitere Quellen
Deutscher Verkehrsrat: Müdigkeit im Straßenverkehr http://www.dvr.de/dvr/beschluesse/vm-ft_muedigkeit.htm
„Was die Stimme über uns verrät“ http://nachrichten.rp-online.de/wissen/was-die-stimme-ueber-uns-verraet-1.766045
spiegel.de 12. April 2010: Müde Richter entscheiden gegen Angeklagte http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,756452,00.html