Das Arzneimittel enthält ein Hormon aus der Nebennierenrinde, ein so genanntes Glucocorticoid. Das Spray ist zur Anwendung auf der Haut bestimmt.
Wofür wird es angewendet?
Das Spray wird angewendet, zur Linderung von nicht infizierten leichten entzündlichen, allergischen oder juckenden Hauterkrankungen, die auf eine symptomatische Behandlung mit schwach wirksamen Glucocorticosteroiden ansprechen.
Zur kurzzeitigen (maximal 2 Wochen andauernden) äußerlichen Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab dem vollendeten 6. Lebensjahr.
Das Spray eignet sich vorzugsweise zur Anwendung auf normaler oder fettiger Haut.
Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Das Arzneimittel enthält als Wirkstoff Loratadin, der zur Gruppe der Antihistaminika gehört.
Es hilft, Ihre allergischen Symptome zu lindern, indem die Wirkung des Stoffes gehemmt wird, der „Histamin" genannt wird und der in Ihrem Körper produziert wird, wenn Sie auf etwas allergisch reagieren.
Das Präparat lindert die Symptome bei allergischer Rhinitis (z. B. Heuschnupfen) wie Niesen, laufender oder juckender Nase und brennenden oder juckenden Augen bei Erwachsenen und Kindern über 2 Jahre mit einem Körpergewicht über 30 kg.
Es kann ebenfalls angewendet werden zur Linderung der Symptome bei Urtikaria (Nesselsucht), wie Juckreiz, Hautrötung sowie Anzahl und Größe der Quaddeln.
Die Wirkung von Loratadin hält einen ganzen Tag an und sollte Ihnen helfen, Ihre normale tägliche Aktivität und Ihren Schlaf fortzusetzen.
Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Das Arzneimittel enthält als Wirkstoff Loratadin, der zur Gruppe der Antihistaminika gehört.
Es hilft, Ihre allergischen Symptome zu lindern, indem die Wirkung des Stoffes gehemmt wird, der „Histamin" genannt wird und der in Ihrem Körper produziert wird, wenn Sie auf etwas allergisch reagieren.
Das Präparat lindert die Symptome bei allergischer Rhinitis (z. B. Heuschnupfen) wie Niesen, laufender oder juckender Nase und brennenden oder juckenden Augen bei Erwachsenen und Kindern über 2 Jahre mit einem Körpergewicht über 30 kg.
Es kann ebenfalls angewendet werden zur Linderung der Symptome bei Urtikaria (Nesselsucht), wie Juckreiz, Hautrötung sowie Anzahl und Größe der Quaddeln.
Die Wirkung von Loratadin hält einen ganzen Tag an und sollte Ihnen helfen, Ihre normale tägliche Aktivität und Ihren Schlaf fortzusetzen.
Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Das Arzneimittel enthält als Wirkstoff Loratadin, der zur Gruppe der Antihistaminika gehört.
Es hilft, Ihre allergischen Symptome zu lindern, indem die Wirkung des Stoffes gehemmt wird, der „Histamin" genannt wird und der in Ihrem Körper produziert wird, wenn Sie auf etwas allergisch reagieren.
Das Präparat lindert die Symptome bei allergischer Rhinitis (z. B. Heuschnupfen) wie Niesen, laufender oder juckender Nase und brennenden oder juckenden Augen bei Erwachsenen und Kindern über 2 Jahre mit einem Körpergewicht über 30 kg.
Es kann ebenfalls angewendet werden zur Linderung der Symptome bei Urtikaria (Nesselsucht), wie Juckreiz, Hautrötung sowie Anzahl und Größe der Quaddeln.
Die Wirkung von Loratadin hält einen ganzen Tag an und sollte Ihnen helfen, Ihre normale tägliche Aktivität und Ihren Schlaf fortzusetzen.
Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Das Arzneimittel enthält als Wirkstoff Loratadin, der zur Gruppe der Antihistaminika gehört.
Es hilft, Ihre allergischen Symptome zu lindern, indem die Wirkung des Stoffes gehemmt wird, der „Histamin" genannt wird und der in Ihrem Körper produziert wird, wenn Sie auf etwas allergisch reagieren.
Das Präparat lindert die Symptome bei allergischer Rhinitis (z. B. Heuschnupfen) wie Niesen, laufender oder juckender Nase und brennenden oder juckenden Augen bei Erwachsenen und Kindern über 2 Jahre mit einem Körpergewicht über 30 kg.
Es kann ebenfalls angewendet werden zur Linderung der Symptome bei Urtikaria (Nesselsucht), wie Juckreiz, Hautrötung sowie Anzahl und Größe der Quaddeln.
Die Wirkung von Loratadin hält einen ganzen Tag an und sollte Ihnen helfen, Ihre normale tägliche Aktivität und Ihren Schlaf fortzusetzen.
Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Die Lotion wurde als spezielle Pflege für die problematisch trockene Haut und Altershaut konzipiert, die häufig zu Juckreiz und Hautschuppung neigt. Der bewährte Wirkstoff Polidocanol beruhigt die Haut und trägt auf natürliche Weise zu einer verbesserten Hydratisierung der Haut bei. Durch die Anwendung der Lotion wird darüber hinaus eine Fettung der Haut und damit eine Verminderung der Hautrauhigkeit erreicht.
Neben den bewährten Wirkstoffen Urea und Polidocanol enthält die Lotion erstmals den neuen Wirkstoff Modukine.
Modukine beruhigt juckende, atopische Haut und wirkt der extremen Austrocknung mit Schuppenbildung, Juckreiz und Hautrötung entgegen.
Der cortisonfreie Wirkstoff Modukine zeigt:
anti-inflammatorische Wirkung durch Hemmung des Botenstoffes IL-8
Normalisierung der Proliferation
Reduzierung von Hautrötung und Juckreiz
Reparatur der Lipidbarriere
Normalisierung des TEWL
Die Lotion eignet sich:
zur Basispflege der trockenen, juckenden Altershaut
zur Basispflege der sehr trockenen, juckenden Haut
Die Lotion wurde als spezielle Pflege für die problematisch trockene Haut und Altershaut konzipiert, die häufig zu Juckreiz und Hautschuppung neigt. Der bewährte Wirkstoff Polidocanol beruhigt die Haut und trägt auf natürliche Weise zu einer verbesserten Hydratisierung der Haut bei. Durch die Anwendung der Lotion wird darüber hinaus eine Fettung der Haut und damit eine Verminderung der Hautrauhigkeit erreicht.
Neben den bewährten Wirkstoffen Urea und Polidocanol enthält die Lotion erstmals den neuen Wirkstoff Modukine.
Modukine beruhigt juckende, atopische Haut und wirkt der extremen Austrocknung mit Schuppenbildung, Juckreiz und Hautrötung entgegen.
Der cortisonfreie Wirkstoff Modukine zeigt:
anti-inflammatorische Wirkung durch Hemmung des Botenstoffes IL-8
Normalisierung der Proliferation
Reduzierung von Hautrötung und Juckreiz
Reparatur der Lipidbarriere
Normalisierung des TEWL
Die Lotion eignet sich:
zur Basispflege der trockenen, juckenden Altershaut
zur Basispflege der sehr trockenen, juckenden Haut
Die Fettcreme wurde als spezielle Pflege für die problematisch trockene Haut und Altershaut konzipiert, die häufig zu Juckreiz und Hautschuppung neigt. Der bewährte Wirkstoff Polidocanol beruhigt die Haut und lindert den Juckreiz. Urea, einer der wichtigen natürlichen Feuchthaltefaktoren, steigert die Wasserbindungsfähigkeit der Haut und trägt auf natürliche Weise zu einer verbesserten Hydratisierung der Haut bei. Durch die Anwendung der Fettcreme wird darüber hinaus eine Fettung der Haut und damit eine Verminderung der Hautrauhigkeit erreicht.
Neben den bewährten Wirkstoffen Urea und Polidocanol enthält die Fettcreme erstmals den neuen Wirkstoff Modukine.
Modukine beruhigt juckende, atopische Haut und wirkt der extremen Austrocknung mit Schuppenbildung, Juckreiz und Hautrötung entgegen.
Der cortisonfreie Wirkstoff Modukine zeigt:
anti-inflammatorische Wirkung durch Hemmung des Botenstoffes IL-8
Normalisierung der Proliferation
Reduzierung von Hautrötung und Juckreiz
Reparatur der Lipidbarriere
Normalisierung des TEWL
Die Fettcreme eignet sich:
zur Basispflege der trockenen, juckenden Altershaut
zur Basispflege der sehr trockenen, juckenden Haut
Die Lotion wurde als spezielle Pflege für die problematisch trockene Haut und Altershaut konzipiert, die häufig zu Juckreiz und Hautschuppung neigt. Der bewährte Wirkstoff Polidocanol beruhigt die Haut und trägt auf natürliche Weise zu einer verbesserten Hydratisierung der Haut bei. Durch die Anwendung der Lotion wird darüber hinaus eine Fettung der Haut und damit eine Verminderung der Hautrauhigkeit erreicht.
Neben den bewährten Wirkstoffen Urea und Polidocanol enthält die Lotion erstmals den neuen Wirkstoff Modukine.
Modukine beruhigt juckende, atopische Haut und wirkt der extremen Austrocknung mit Schuppenbildung, Juckreiz und Hautrötung entgegen.
Der cortisonfreie Wirkstoff Modukine zeigt:
anti-inflammatorische Wirkung durch Hemmung des Botenstoffes IL-8
Normalisierung der Proliferation
Reduzierung von Hautrötung und Juckreiz
Reparatur der Lipidbarriere
Normalisierung des TEWL
Die Lotion eignet sich:
zur Basispflege der trockenen, juckenden Altershaut
zur Basispflege der sehr trockenen, juckenden Haut
Die Fettcreme wurde als spezielle Pflege für die problematisch trockene Haut und Altershaut konzipiert, die häufig zu Juckreiz und Hautschuppung neigt. Der bewährte Wirkstoff Polidocanol beruhigt die Haut und lindert den Juckreiz. Urea, einer der wichtigen natürlichen Feuchthaltefaktoren, steigert die Wasserbindungsfähigkeit der Haut und trägt auf natürliche Weise zu einer verbesserten Hydratisierung der Haut bei. Durch die Anwendung der Fettcreme wird darüber hinaus eine Fettung der Haut und damit eine Verminderung der Hautrauhigkeit erreicht.
Neben den bewährten Wirkstoffen Urea und Polidocanol enthält die Fettcreme erstmals den neuen Wirkstoff Modukine.
Modukine beruhigt juckende, atopische Haut und wirkt der extremen Austrocknung mit Schuppenbildung, Juckreiz und Hautrötung entgegen.
Der cortisonfreie Wirkstoff Modukine zeigt:
anti-inflammatorische Wirkung durch Hemmung des Botenstoffes IL-8
Normalisierung der Proliferation
Reduzierung von Hautrötung und Juckreiz
Reparatur der Lipidbarriere
Normalisierung des TEWL
Die Fettcreme eignet sich:
zur Basispflege der trockenen, juckenden Altershaut
zur Basispflege der sehr trockenen, juckenden Haut
Die Fettcreme wurde als spezielle Pflege für die problematisch trockene Haut und Altershaut konzipiert, die häufig zu Juckreiz und Hautschuppung neigt. Der bewährte Wirkstoff Polidocanol beruhigt die Haut und lindert den Juckreiz. Urea, einer der wichtigen natürlichen Feuchthaltefaktoren, steigert die Wasserbindungsfähigkeit der Haut und trägt auf natürliche Weise zu einer verbesserten Hydratisierung der Haut bei. Durch die Anwendung der Fettcreme wird darüber hinaus eine Fettung der Haut und damit eine Verminderung der Hautrauhigkeit erreicht.
Neben den bewährten Wirkstoffen Urea und Polidocanol enthält die Fettcreme erstmals den neuen Wirkstoff Modukine.
Modukine beruhigt juckende, atopische Haut und wirkt der extremen Austrocknung mit Schuppenbildung, Juckreiz und Hautrötung entgegen.
Der cortisonfreie Wirkstoff Modukine zeigt:
anti-inflammatorische Wirkung durch Hemmung des Botenstoffes IL-8
Normalisierung der Proliferation
Reduzierung von Hautrötung und Juckreiz
Reparatur der Lipidbarriere
Normalisierung des TEWL
Die Fettcreme eignet sich:
zur Basispflege der trockenen, juckenden Altershaut
zur Basispflege der sehr trockenen, juckenden Haut
Der in dem Arzneimittel enthaltene Wirkstoff Betamethason ist ein synthetisches Glukokortikoid (Nebennierenrindenhormon) mit Wirkung auf den Stoffwechsel, den Elektrolythaushalt und auf Gewebefunktionen.
Das Arzneimittel wird angewendet
bei Sofortbehandlung nach Bienen- bzw. Wespenstichen bei Insektengiftallergie.
bei Erkrankungen, die eine systemische Behandlung mit Glukokortikoiden notwendig machen. Hierzu gehören je nach Erscheinungsform und Schweregrad:
Erkrankungen des Immunsystems/Rheumatologische Erkrankungen
Behandlung rheumatischer Systemerkrankungen (rheumatische Erkrankungen, die innere Organe betreffen können) wie systemischer Lupus erythematodes.
Aktive Phasen von bestimmten Gefäßentzündungen (Systemvaskulitiden) wie Panarteriitis nodosa (bei gleichzeitig bestehender positiver Hepatitis-B-Serologie sollte die Behandlungsdauer auf zwei Wochen begrenzt werden).
Aktive rheumatische Gelenkentzündung (rheumatoide Arthritis) mit schwerer fortschreitender Verlaufsform, z. B. Formen, die schnell zu Gelenkzerstörung führen, und/oder wenn Gewebe außerhalb von Gelenken betroffen sind.
Juvenile idiopathische Arthritis (im Jugendalter ohne erkennbare Ursache auftretende Gelenkentzündung) mit schwerer systemischer Verlaufsform (Still-Syndrom) oder mit lokal nicht beeinflussbarer Augenbeteiligung (Iridozyklitis).
Das Präparat enthält ein Hormon der Nebennierenrinde (Glukokortikoid). Bei Betamethason handelt es sich um ein synthetisches Glukokortikoid, das entsprechend dem natürlich vorkommenden Nebennierenrindenhormon Kortisol bei lokaler Anwendung (Anwendung auf der Haut) eine entzündungshemmende (antiphlogistische) und antiallergische (immunsupressive) Wirkung zeigt.
Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung von entzündlichen, allergischen oder juckenden Hauterkrankungen, bei denen die symptomatische Anwendung von stark wirksamen Kortikosteroiden angezeigt ist.
Der in dem Arzneimittel enthaltene Wirkstoff Betamethason ist ein synthetisches Glukokortikoid (Nebennierenrindenhormon) mit Wirkung auf den Stoffwechsel, den Elektrolythaushalt und auf Gewebefunktionen.
Das Arzneimittel wird angewendet
bei Sofortbehandlung nach Bienen- bzw. Wespenstichen bei Insektengiftallergie.
bei Erkrankungen, die eine systemische Behandlung mit Glukokortikoiden notwendig machen. Hierzu gehören je nach Erscheinungsform und Schweregrad:
Erkrankungen des Immunsystems/Rheumatologische Erkrankungen
Behandlung rheumatischer Systemerkrankungen (rheumatische Erkrankungen, die innere Organe betreffen können) wie systemischer Lupus erythematodes.
Aktive Phasen von bestimmten Gefäßentzündungen (Systemvaskulitiden) wie Panarteriitis nodosa (bei gleichzeitig bestehender positiver Hepatitis-B-Serologie sollte die Behandlungsdauer auf zwei Wochen begrenzt werden).
Aktive rheumatische Gelenkentzündung (rheumatoide Arthritis) mit schwerer fortschreitender Verlaufsform, z. B. Formen, die schnell zu Gelenkzerstörung führen, und/oder wenn Gewebe außerhalb von Gelenken betroffen sind.
Juvenile idiopathische Arthritis (im Jugendalter ohne erkennbare Ursache auftretende Gelenkentzündung) mit schwerer systemischer Verlaufsform (Still-Syndrom) oder mit lokal nicht beeinflussbarer Augenbeteiligung (Iridozyklitis).
Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Betamethasonvalerat.
Es gehört zur Arzneimittelgruppe der sogenannten Kortikosteroide (abgekürzt auch „Steroide" genannt). Das Arzneimittel wird zur Behandlung von Kopfhauterkrankungen wie Psoriasis (erhöhte rote Flecken der Haut, die mit silbrigen Schuppen bedeckt sind) angewendet. Die Haut kann jucken, spannen oder wund sein. Das Präparat verringert Entzündungsreaktionen (Rötung, Juckreiz und Schmerzen). Es ist wichtig, dieses Arzneimittel anzuwenden, um der Entwicklung von Schäden der Haut und Infektionen vorzubeugen.
Das Präparat ist ein Dermatikum, welches als Wirkstoff ein Corticosteroid (Nebennierenrindenhormon) enthält.
Die Creme wird angewendet zur Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen, die sich durch Rötung, Bläschen, Schuppung, Juckreiz manifestieren können und auf eine äußerliche Behandlung mit Corticosteroiden ansprechen sowie einer Therapie mit stark wirksamen Corticosteroiden bedürfen.
1 Preis, Grundpreis, Ersparnis, Rangfolge und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Die Preise verstehen sich inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Preis für Hautrötung-Medikamente sowie die Ersparnis bezieht sich auf die im Preisvergleich berücksichtigen Apothekenangebote.
Weitere Quellen
Eintrag zum Erythem in Peter Altmeyers Enzyklopädie, online-Version (Springer, 2016) https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/erythem-1239