Das Arzneimittel ist ein Spasmoanalgetikum (Kombination von krampflösenden und schmerzstillenden Wirkstoffen).
Es wird angewendet bei krampfartigen Schmerzen bei Erkrankungen des Magens und des Darmes, krampfartigen Schmerzen und Funktionsstörungen im Bereich der Gallenwege, der ableitenden Harnwege sowie der weiblichen Geschlechtsorgane (z. B. schmerzhafte Regelblutungen).
Wenn Sie sich nach 3 - 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Das Arzneimittel ist ein krampflösendes Mittel (Spasmolytikum).
Die Dragées werden angewendet zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Krämpfen des Magen-Darm Traktes, sowie zur Behandlung krampfartiger Bauchschmerzen beim Reizdarmsyndrom.
Das Arzneimittel ist ein krampflösendes Mittel (Spasmolytikum).
Die Dragées werden angewendet zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Krämpfen des Magen-Darm Traktes, sowie zur Behandlung krampfartiger Bauchschmerzen beim Reizdarmsyndrom.
Das Arzneimittel enthält ein Enzymgemisch, welches Pankreas-Pulver genannt wird.
Es wird auch Pankreatin genannt. Es unterstützt die Verdauung. Die Enzyme werden aus Schweinebauchspeicheldrüsen gewonnen.
Das Präparat enthält kleine magensaftresistente Mikrofilmtabletten, die das Pankreas-Pulver langsam in den Darm freisetzen.
Wofür das Arzneimittel angewendet wird
Es wird zur Behandlung einer exokrinen Pankreasinsuffizienz angewendet. Hierbei produziert die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Enzyme, um die Nahrung zu verdauen.
Das Präparat kann bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen angewendet werden.
Die Dosierungsanleitung für die Altersgruppen wird in der Kategorie "Dosierung" erklärt.
Die Behandlung mit diesem Arzneimittel verbessert die Symptome der exokrinen Pankreasinsuffizienz, einschließlich Stuhlkonsistenz (z. B. fettiger Stuhl), Bauchschmerzen, Flatulenz und Stuhlfrequenz (Durchfall oder Verstopfung).
Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wie das Präparat funktioniert
Die Enzyme in diesem Arzneimittel verdauen die Nahrung während sie durch den Darm geht. Sie sollten das Präparat während oder unmittelbar nach einer Mahlzeit oder einem Snack einnehmen. Dadurch können sich die Enzyme gründlich mit der Nahrung vermischen.
Das Arzneimittel ist ein krampflösendes Mittel (Spasmolytikum).
Die Dragées werden angewendet zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Krämpfen des Magen-Darm Traktes, sowie zur Behandlung krampfartiger Bauchschmerzen beim Reizdarmsyndrom.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Krankheitsbedingte Unruhezustände bei Säuglingen und Kleinkindern. Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten im Säuglings- und Kindesalter.
Hinweis: Bei Atemnot, Fieber, eitrigem oder blutigem Auswurf, sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Bauchschmerzen sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
Das Arzneimittel ist ein krampflösendes Mittel (Spasmolytikum).
Die Dragées werden angewendet zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Krämpfen des Magen-Darm Traktes, sowie zur Behandlung krampfartiger Bauchschmerzen beim Reizdarmsyndrom.
Buscopan plus Suppositorien 10 St.
Pharma Gerke Arzneimittelvertriebs GmbH
Menge: 10 St., Suppositorien
Wirkstoffe: Butylscopolaminium bromid und weitere
ab 8,87 €
zzgl. Versangkosten**
10 Angebot ab 0,89 € / St.
Das Arzneimittel ist ein Spasmoanalgetikum (Kombination von krampflösenden und schmerzstillenden Wirkstoffen).
Das Präparat wird angewendet bei krampfartigen Schmerzen bei Erkrankungen des Magens und des Darmes, krampfartigen Schmerzen und Funktionsstörungen im Bereich der Gallenwege, der ableitenden Harnwege sowie der weiblichen Geschlechtsorgane (z. B. schmerzhafte Regelblutungen).
Wenn Sie sich nach 3 - 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
zur Behandlung von Symptomen eines Reizdarmsyndroms
unterstützt die richtige Darmfunktion
fördert die Normalisierung der Darmflora
hilft Blähungen zu reduzieren
Liadin® Reizdarm ist ein zertifiziertes Medizinprodukt.
Liadin® Reizdarm dient der Behandlung von Symptomen eines Reizdarmsyndroms. Zu den typischen Reizdarm Symptomen gehören Durchfall, Verstopfung, Blähungen und Bauchschmerzen. Liadin® Reizdarm unterstützt die richtige Darmfunktion, fördert die Normalisierung der Darmflora und hilft Blähungen, Durchfall und Verstopfungen zu reduzieren. Gleichzeitig kann sich Liadin® Reizdarm, aufgrund seiner synergetischen Wirkstoff-Zusammensetzung, wie ein Schutzfilm auf die geschädigte Darmwand legen und hilft bei der wichtigen Massebildung im Darm.
Liadin® Reizdarm hat eine hohe Fähigkeit, Wasser wie ein Schwamm zu binden, was dazu beiträgt, die Symptome eines Reizdarmsyndroms zu reduzieren. Im Falle einer Verstopfung gibt die Substanz das Wasser an den nicht ausgeschiedenen Stuhl ab, erhöht das Volumen und verringert die Härte. Bei Durchfall bindet die Substanz weiterhin Wasser im Dickdarm, was zur Festigung des Stuhls beiträgt. Die präbiotische Wirkung der Substanz hilft, die normale Darmflora wiederherzustellen. Durch den Zusatz von Simethicon können Darmgase absorbiert und Bauchschmerzen reduziert werden.
Liadin® Reizdarm enthält partiell hydrolysiertes Guargummi (PHGG) und Simethicon, die synergetisch bei der Behandlung von Symptomen, die mit dem Reizdarmsyndrom verbunden sind, wirken. Das partiell hydrolisierte Guargummi absorbiert eine große Menge Wasser in den intraluminalen Raum und bläht den Stuhl auf, was seine Masse erhöht. Gleichzeitig sind die Fasern aufgrund ihrer Fähigkeit, exogene und endogene Toxine zu absorbieren und zu neutralisieren, bei der Verringerung von häufigen und schweren Durchfallerkrankungen nützlich. Guargummi reguliert auch die Darmfunktionen und erhöht die Hydratation des Stuhls, macht ihn gleitfähig und bläht ihn auf.
Darüber hinaus bindet es schädliche Substanzen, wie etwa Gallensäuren im Übermaß, und begünstigt deren Beseitigung. Das Simethicon hat die Funktion eines Entschäumers und Schaumverhinderers und verhindert die Schaumbildung im Magen. Darüber hinaus entleert es den Schaum, der im Magen üblicherweise dyspeptisch gebildet wird.
Das Arzneimittel enthält ein Enzymgemisch, welches Pankreas-Pulver genannt wird.
Es wird auch Pankreatin genannt. Es unterstützt die Verdauung. Die Enzyme werden aus Schweinebauchspeicheldrüsen gewonnen.
Das Präparat enthält kleine magensaftresistente Mikrofilmtabletten, die das Pankreas-Pulver langsam in den Darm freisetzen.
Wofür das Arzneimittel angewendet wird
Es wird zur Behandlung einer exokrinen Pankreasinsuffizienz angewendet. Hierbei produziert die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Enzyme, um die Nahrung zu verdauen.
Das Präparat kann bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen angewendet werden.
Die Dosierungsanleitung für die Altersgruppen wird in der Kategorie "Dosierung" erklärt.
Die Behandlung mit diesem Arzneimittel verbessert die Symptome der exokrinen Pankreasinsuffizienz, einschließlich Stuhlkonsistenz (z. B. fettiger Stuhl), Bauchschmerzen, Flatulenz und Stuhlfrequenz (Durchfall oder Verstopfung).
Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wie das Präparat funktioniert
Die Enzyme in diesem Arzneimittel verdauen die Nahrung während sie durch den Darm geht. Sie sollten das Präparat während oder unmittelbar nach einer Mahlzeit oder einem Snack einnehmen. Dadurch können sich die Enzyme gründlich mit der Nahrung vermischen.
Das Arzneimittel ist ein krampflösendes Mittel (Spasmolytikum).
Die Dragées werden angewendet zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Krämpfen des Magen-Darm Traktes, sowie zur Behandlung krampfartiger Bauchschmerzen beim Reizdarmsyndrom.
Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von Bauchschmerzen, leichten Krämpfen im Magen-Darm-Trakt und Blähungen, besonders bei Patienten mit Reizdarmsyndrom angewendet wird.
Es wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren (mit einem Körpergewicht von mindestens 40 kg).
Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser fühlen oder wenn Sie sich schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Buscopan plus Suppositorien 10 St.
Pharma Gerke Arzneimittelvertriebs GmbH
Menge: 10 St., Suppositorien
Wirkstoffe: Butylscopolaminium bromid und weitere
ab 8,87 €
zzgl. Versangkosten**
10 Angebot ab 0,89 € / St.
Das Arzneimittel ist ein Spasmoanalgetikum (Kombination von krampflösenden und schmerzstillenden Wirkstoffen).
Das Präparat wird angewendet bei krampfartigen Schmerzen bei Erkrankungen des Magens und des Darmes, krampfartigen Schmerzen und Funktionsstörungen im Bereich der Gallenwege, der ableitenden Harnwege sowie der weiblichen Geschlechtsorgane (z. B. schmerzhafte Regelblutungen).
Wenn Sie sich nach 3 - 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Das Präparat ist ein Arzneimittel, das verdauungsfördernde Stoffe (Enzyme) aus der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) vom Schwein enthält.
Es wird zur Behandlung von Verdauungsstörungen verwendet, die durch eine verminderte oder fehlende Funktion der Bauchspeicheldrüse verursacht werden. Solche Verdauungsstörungen können sich z. B. als Bauchschmerzen, Blähungen, Fettstuhl oder Durchfall, als häufige Stuhlgänge oder Gewichtsverlust äußern.
Das Präparat ist ein Arzneimittel, das verdauungsfördernde Stoffe (Enzyme) aus der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) vom Schwein enthält.
Es wird zur Behandlung von Verdauungsstörungen verwendet, die durch eine verminderte oder fehlende Funktion der Bauchspeicheldrüse verursacht werden. Solche Verdauungsstörungen können sich z. B. als Bauchschmerzen, Blähungen, Fettstuhl oder Durchfall, als häufige Stuhlgänge oder Gewichtsverlust äußern.
Das Präparat ist ein Arzneimittel, das verdauungsfördernde Stoffe (Enzyme) aus der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) vom Schwein enthält.
Es wird zur Behandlung von Verdauungsstörungen verwendet, die durch eine verminderte oder fehlende Funktion der Bauchspeicheldrüse verursacht werden. Solche Verdauungsstörungen können sich z. B. als Bauchschmerzen, Blähungen, Fettstuhl oder Durchfall, als häufige Stuhlgänge oder Gewichtsverlust äußern.
Das Arzneimittel ist ein krampflösendes Mittel (Spasmolytikum).
Die Dragées werden angewendet zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Krämpfen des Magen-Darm Traktes, sowie zur Behandlung krampfartiger Bauchschmerzen beim Reizdarmsyndrom.
Dieses Arzneimittel enthält ein Enzymgemisch, welches Pankreas-Pulver genannt wird.
Pankreas-Pulver wird auch Pankreatin genannt. Es unterstützt die Verdauung. Die Enzyme werden aus Schweinebauchspeicheldrüsen gewonnen.
Dieses Präparat enthält kleine magensaftresistente Mikrofilmtabletten, die das Pankreas-Pulver langsam in den Darm freisetzen.
Wofür es angewendet wird
Das Arzneimittel wird zur Behandlung einer exokrinen Pankreasinsuffizienz angewendet.
Hierbei produziert die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Enzyme, um die Nahrung zu verdauen.
Es kann bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen angewendet werden.
Die Dosierungsanleitung für die Altersgruppen wird in der Katgorie "Dosierung" erklärt.
Die Behandlung mit Pankreatin verbessert die Symptome der exokrinen Pankreasinsuffizienz, einschließlich Stuhlkonsistenz (z. B. fettiger Stuhl), Bauchschmerzen, Flatulenz und Stuhlfrequenz (Durchfall oder Verstopfung).
Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wie dieses Arzneimittel funktioniert
Die Enzyme in dem Präparat verdauen die Nahrung während sie durch den Darm geht. Sie sollten es während oder unmittelbar nach einer Mahlzeit oder einem Snack einnehmen. Dadurch können sich die Enzyme gründlich mit der Nahrung vermischen.
Dieses Arzneimittel enthält ein Enzymgemisch, welches Pankreas-Pulver genannt wird.
Pankreas-Pulver wird auch Pankreatin genannt. Es unterstützt die Verdauung. Die Enzyme werden aus Schweinebauchspeicheldrüsen gewonnen.
Dieses Präparat enthält kleine magensaftresistente Mikrofilmtabletten, die das Pankreas-Pulver langsam in den Darm freisetzen.
Wofür es angewendet wird
Das Arzneimittel wird zur Behandlung einer exokrinen Pankreasinsuffizienz angewendet.
Hierbei produziert die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Enzyme, um die Nahrung zu verdauen.
Es kann bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen angewendet werden.
Die Dosierungsanleitung für die Altersgruppen wird in der Katgorie "Dosierung" erklärt.
Die Behandlung mit Pankreatin verbessert die Symptome der exokrinen Pankreasinsuffizienz, einschließlich Stuhlkonsistenz (z. B. fettiger Stuhl), Bauchschmerzen, Flatulenz und Stuhlfrequenz (Durchfall oder Verstopfung).
Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wie dieses Arzneimittel funktioniert
Die Enzyme in dem Präparat verdauen die Nahrung während sie durch den Darm geht. Sie sollten es während oder unmittelbar nach einer Mahlzeit oder einem Snack einnehmen. Dadurch können sich die Enzyme gründlich mit der Nahrung vermischen.
Das Arzneimittel ist ein Spasmoanalgetikum (Kombination von krampflösenden und schmerzstillenden Wirkstoffen).
Das Präparat wird angewendet bei krampfartigen Schmerzen bei Erkrankungen des Magens und des Darmes, krampfartigen Schmerzen und Funktionsstörungen im Bereich der Gallenwege, der ableitenden Harnwege sowie der weiblichen Geschlechtsorgane (z. B. schmerzhafte Regelblutungen).
Wenn Sie sich nach 3 - 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
1 Preis, Grundpreis, Ersparnis, Rangfolge und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Die Preise verstehen sich inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Preis für Bauchschmerzen-Medikamente sowie die Ersparnis bezieht sich auf die im Preisvergleich berücksichtigen Apothekenangebote.
Web Informationen
Was der Arzt bei Bauchschmerzen wissen muss http://www.krank-gesund.de/infos/Bauchschmerzen
Bauchschmerzen – kindergesundheit-info.de: unabhängiges Informationsangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) http://www.kindergesundheit-info.de/index.php?id=8644